ADFC Iserlohn zum Ausbau Lenne-Radweg "Auf der Insel"
ADFC-Tourenleiter Markus Bellebaum aus Letmathe hat sich dort den nun endlich begonnenen Ausbau des Lenneradweges zwischen Letmathe und Hohenlimburg mal näher angeschaut. Hier schildert er nun seinen ernüchternden Eindruck...
"Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Als ADFC-Tourenleiter begrüße ich jeden Ausbau der Fahrradinfrastruktur in Iserlohn, aber was hier geplant und nun umgesetzt werden soll, widerspricht den Anforderungen an einen guten Radweg. Diese sollten eigentlich Komfort und Sicherheit bieten, ausreichend breit und bequem zu fahren sein.
Bisher sieht die Lage dort folgendermaßen aus: Da der Gehweg von Hohenlimburg aus kommend nur eine Breite von 1,5 Meter aufweist, die man sich diesen zudem mit Fußgängern teilen muss, dann zusätzlich noch durchgängig mit einem hohen Bordstein versehen ist und der Radfahrer nicht mal eben von der Fahrbahn oder zurückwechseln kann, fahren die Radler fast ausnahmslos auf der Straße. Ab der Einmündung „Im Werth“ geht es momentan noch 300 Meter auf der Oeger Straße geradeaus, bevor man rechts abbiegt und nach 100 Metern auf das Ende der Ausbaustrecke stößt.
Wie soll es werden? Ich biege 1 mal in die Straße „Im Werth“ ein, biege vor der Lennebrücke wieder rechts ab, fahre eine Rampe hinunter, an deren Ende sich eine scharfe Kehre befindet. Dann schlängelt sich der neue Radweg in Flussnähe Richtung „Auf der Insel“.
Was bringt mir nun die neue Streckenführung außer mehr Sicherheit durch eine getrennte Führung und 300 Meter Flussradweg? Eine längere Strecke, mehr Kurven, davon eine enge Haarnadelkurve am Ende eines Gefälles oder zu Beginn einer Steigung, sowie unnötige Höhenmeter. Für Freizeitradler mag dieses irrelevant sein, wenn dort noch Rastmöglichkeiten angelegt werden, aber der normale Radfahrer, der schnell und bequem von Hohenlimburg nach Letmathe möchte, der wird weiter auf der Straße bleiben, vielleicht sogar bis zum Lennedamm, um sich die Steigung von der Lenne hinauf auch noch zu sparen."
Markus Bellebaum
ADFC Iserlohn